Man muss die Presseerzeugnisse des Springer-Verlags nicht schätzen und kann durchaus das bezweifeln, was in der Bild-Zeitung steht. Bei der Sportberichterstattung kann man den Kollegen der größten deutschen Tageszeitung aber wenig vorwerfen. So haben wir uns auch nicht gescheut, die kostenlose iPhone App “Mein Verein” der Bildzeitung aus dem App Store zu laden. Als Bundesliga-Junkies vergeht zwar kein Samstag, an dem wir nicht vor dem Radio hängen, wenn aber die Oma am Samstag Nachmittag um 15.30 Uhr zum Kaffee einlädt, gelten Ausreden wie “Spitzenspiel” oder “Gewohnheit” nicht mehr.













Damit wir die Genauigkeit der Software besser einschätzen können, haben wir sie an einem ganz normalen Samstag vor dem Radio getestet – und die Oma dann am Sonntag besucht. Der spannendste Teil der Software aus dem Springer-Verlag ist definitiv der Live-Ticker, der Teil mit den Spielplänen und den Tabellen ist recht nützlich und die News-Sektion, in der man Meldungen seines Lieblingsvereins filtern kann, eben so boulevardesk im Inhalt, wie man es nicht anders erwarten kann. Der Ticker hat aber Niveau, wer einem Spiel nicht im Stadion, vor dem Sportkneipenfernseher oder eben dem Radio beiwohnen kann, wird nicht enttäuscht. Die Schilderungen sind authentisch, die Aktualisierungen recht flott. Wir hatten bei den beiden Toren im Bremer Weserstadion die Gelegenheit zur Messung: Der Bild-Ticker berichtete etwas mehr als zwei Minuten nach der Werder-Führung von Pizarros Treffer. Wie chancenlos jede Art von Internet-Live-Ticker gegenüber dem Echtzeitmedium Radio ist, zeigt sich aber an der Tatsache, dass just in diesem Moment der Ausgleich der Gladbacher fiel…
Nicht schneller als die Kollegen von Springer tickern die Fußballfachleute des Kicker Sportmagazins. Besucht man mit seinem Browser auf dem iPhone das Portal www.kicker.de , leitet dieses auf Wunsch gleich auf die iPhone-Version der Website um. Ohne zu zögern spielen wir ein Lesezeichen auf den Home-Screen des iPhone, denn der Kicker berichtet nicht nur live aus der Bundesliga, sondern auch von den Spielen der unteren Klassen bis hinab in die dreigleisige Regionalliga. Dabei beschränken sich die Kollegen vom Olympia-Verlag in Nürnberg aber auch streng auf die Fakten. Selbst die Länderspiele am Mittwoch Abend kann man über den Ticker vom Kicker live verfolgen, ein Service, den die Applikation der Bild-Zeitung bei weitem nicht bietet.
Fazit
Von den Anstoßzeiten der Bundesliga, die ab der kommenden Saison noch mehr Aufsplitterung erfahren, sollte man die Termine für die Besuche der Oma nicht abhängig machen. Fußball-Junkies haben sicherheitshalber ihr iPhone dabei.