
©Apple
Die Betreiber der Webseite Stainedbook.info kritisieren, dass Apple Beiträge über das Verfärbungsproblem von der Diskussions-Seite gelöscht habe. Einige Nutzer beklagen, dass ihr weißes Macbook schon nach wenigen Wochen gelbe oder graue Verfärbungen aufweist. Derzeit haben sich auf der Webseite 38 Nutzer (Stand 23. 6. 2006) mit diesem Problem registriert. Offenbar gehen die Verfärbungen auf den Kontakt mit der Haut zurück. Bereits bei den alten iBook-Modellen von Apple gab es Probleme mit Verfärbungen des Gehäuses. Das neue Macbook ist anscheinend jedoch anfälliger, die Flecke sollen sich mit herkömmlichen Mitteln auch nicht entfernen lassen.
Derzeit gibt es auf der Apple-Seite allerdings einen neuen Thread zu diesem Thema. Die Beiträge diskutieren mögliche Ursachen und Lösungen des Problems. Betroffene haben bislang verschiedene Reinigungsmittel ausprobiert, teilweise jedoch nur mit dem Resultat, dass das Gehäuse des Macbooks in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Es gibt auch ein Wiki zu diesem Thema. Apple hat bislang keine offizielle Erklärung zu den Beschwerden abgegeben. Vorsichtige Käufer können ihr neues Macbook vorerst nur mit speziellen Folien schützen oder – gegen einen Aufpreis von 150 Euro – auf das schwarze Modell zurückgreifen.