Im Newton OS 2.0 wird Text immer an der Stelle eingefügt, wo die Schreibmarke im Augenblick steht. So kann man ein Wort auch nachträglich einfügen, indem man durch einen kurzen Tip die Schreibmarke an die entsprechende Position setzt und anschließend an einer beliebigen Stelle das einzufügende Wort schreibt. Genauso kann man ein ganzes Wort oder eine Zeichenkette durch etwas anderes ersetzen. Das Wort wird zuerst markiert. Schreibt man nun an einer beliebigen Stelle ein neues Wort, wird es automatisch an die Stelle des markierten Begriffes gesetzt.
Wer es übrigens lieber so hat wie im OS 1.x: Die Schreibmarke läßt sich auch ausschalten. Dazu einfach in “Konfiguration
– Handschrifterkennung – Texteinstellungen” die Option “Neue Wörter an der Markierung einfügen” deaktivieren. Dann hat man aber leider auch keinen Zugriff mehr auf das kleine Menü mit Sonderzeichen, das sich nach einem Klick auf die Schreibmarke öffnet.
Tip