
Die Router der Firma AVM sind wohl die am häufigsten genutzten WLAN-Router in Deutschland und werden trotz fehlender Mac-Software auch von vielen Macianern benutzt. Im zweiten Quartal erscheint ein neues Modell zum Preis von 169 Euro, die FRITZ!Box WLAN 3270. Das Gerät unterstützt den neuen Funkstandard IEEE 802.11n, aber auch die älteren Standards g, b und a. Das Mehrantennenverfahren MIMO soll für hohe Reichweite sorgen, drei Antennen sind integriert. Die Verschlüsselung mit WPA2 ist ab Werk aktiviert, ein internes DSL-Modem macht ein zusätzliches Modem überflüssig. Über eine USB-2.0-Schnittstelle können Drucker oder Festplatten angeschlossen werden. VPN wird unterstützt, man kann aber auch zwei Netzwerke mit einer FRITZ!Box per VPN miteinander verbinden. Neben VPN (IPSec) unterstützt das Gerät auch das Streamen von Musikdateien und bietet mit WMM die für die störungsfreie Übertragung von Daten, Multimedia und Sprache sorgen soll. Zu den weiteren Funktionen gehören etwa Firewall, Kindersicherung, WLAN-Nachtschaltung und ein ECO-Modus für niedrigen Stromverbrauch. Um Internettelefonie zu nutzen, empfiehlt AVM das Zusatzgerät Fritz!Mini. Auf der CeBIT ist AVM in der Halle 13/Messestand C47 zu sehen.
Info: AVM