
Unser vorweihnachtliches Gewinnspiel führt auf eine Reise durch die Vergangenheit Apples als Mac-Hersteller, beginnend mit dem Jahr 1984, endend mit 2007.
Zwar hatte die Jobs-Company schon 1977 mit dem Apple II einen epochalen Computer für den persönlichen Gebrauch auf den Markt gebracht und IBM 1981 die Geräteklasse des PC eingeführt, doch muss für Macianer der Ur-Mac von 1984 als der erste wirkliche “Personal Computer” gelten. Apple, das sich gerade erst mit der innovativen aber teuren Lisa zu verheben drohte, scheute weder Kosten noch Mühen bei der Produkteinführung und zeigte in der Halbzeitpause des Superbowl XVIII einen 60-sekündigen Fernsehspot, der zur Legende wurde. Sie wissen sicher, welchen Film wir meinen, aber wir wollen hier weder den Namen des Regisseurs verraten, noch den Ausgang der Football-Partie, denn das könnte Bestandteil der Frage hinter dem ersten Türchen unseres Adventskalenders sein.
Attraktive Preise
Wie in den Jahren zuvor verlosen wir an jedem der Dezembertage bis Weihnachten attraktive Preise, vor den Gewinn haben wir aber das Rätsel gesetzt. Zu jedem der 24 vergangenen Mac-Jahre von 1984 bis einschließlich 2007 stellen wir eine Frage und geben dabei mehrere Antworten zur Auswahl. Die Türchen öffnen sich jeweils um Mitternacht, die letzte Chance, sich für den ausgelobten Gewinn zu qualifizieren, besteht 24 Stunden später. Preise haben bis Redaktionsschluss unter anderem die Firmen Addison-Wesley, Elgato, Equinux, Microsoft, Myphotobook, Noxon, Pantone, Shure, Siemens, Sipgate, Sony und Steinberg (hier in alphabetischer Reihenfolge genannt) zugesichert, eine vollständige Liste der Spender findet sich unter https://www.macwelt.de/advent . Wir wünschen viel Spaß bei unserem vorweihnachtlichen Streifzug durch die Mac-Geschichte!