
Doch per Maussteuerung wird das Papierkorb-entleeren schnell lästig und wie zu Hause häuft sich der Inhalt der Tonne. Glücklicher Weise ist hinter dem Menüpunkt die Tastenkombination Befehl-Rückschritt-Taste angegeben, und diese Tastenkombination beschleunigt das Entleeren schon etwas. Doch stört auch hier ein Dialogfenster, in dem gefragt wird, ob man den Papierkorb auch wirklich entleeren möchte. Man stelle sich das zu Hause vor: Die Gattin fragt den braven Hausmann auf dem Weg zu den Mülltonnen, ob er auch sicher sei, den Müll wegwerfen zu wollen. Also: Wie im richtigen Leben so auch im digitalen: Solche Hinweise stören nur, außer, man nutzt den Papierkorb als Aufbewahrungsort für wichtige Dokumente, was wohl keiner der geschätzten Macwelt-Leser machen würde. Doch nun Nägel mit Köpfen: Drücken Sie einfach die Tastenkombination Umschalt-Wahl-Befehl-Rückschritt-Taste und der Inhalt des Papierkorb wird ohne Nachfragen sofort gelöscht.