
©2015
Von Malte Jeschke
Als 1plus1-Lösung für kleine bis mittlere Arbeitsgruppen klassifiziert Lexmark die neuen C510-Drucker. Die Geräte sollen im SW-Betrieb eine Druckgeschwindigkeit von 30 Seiten/Minute erreichen und bis zu acht Farbseiten pro Minute liefern. Die C510-Serie ist in drei Modellvarianten erhältlich: Das Basismodell C510 ist mit 64 MByte Speicher ausgerüstet und empfängt seine Druckjobs nur lokal über parallele oder USB-2.0-Schnittstelle. Das Modell C510n besitzt ein Fast-Ethernet-Interface sowie USB-2.0-Anschluss und ist mit 128 MByte Speicher bestückt. Die Variante C510dtn kommt zusätzlich mit einer Duplexeinheit sowie einer zweiten Papierkassette mit einem Fassungsvermögen von 530 Blatt. Die Basis-Papierzuführung mit einer Kapazität von 250 Blatt ist allen drei Modellen gemein.
Die Drucker verstehen sich auf PCL6 und Postscript Level 3. Lexmark offeriert die Verbrauchsmaterialien in zwei Kapazitäten: die Standardausführungen sind mit einer Reichweite von 3000 Seiten (CMY) und 5000 Seiten (Schwarz) erhältlich. Die so genannten Hochergiebigkeits-Kassetten sollen 6600 Seiten (CMY) beziehungsweise 10.000 Seiten (Schwarz) überdauern. Bei Auslieferung sind die Drucker mit 1500-Seiten-Kassetten bestückt. Die Preise für die ab sofort verfügbaren Geräte staffeln sich wie folgt: C510 (679 Euro), C510n (899 Euro) und C510dtn (1899 Euro).
Info Lexmark Tel (D) 0 60 74 / 4 88 – 0 Web www.lexmark.de