
Squirrelfish Extreme könnte in Zukunft dafür sorgen, dass Safari seinen Ruf als schnellen Browser verteidigt. Die Webkit-Entwickler haben die Technik unter der Haube erneut verbessert. So soll Squirrelfish Extreme noch deutlich schneller sein als Squirrelfish. Diese neue Engine wurde erst vor wenigen Monaten präsentiert. Mittels eines Benchmarks zeigen die Macher von Webkit, dass man nun einsam an der Spitze der Browser steht.
In ihrem Blog erzählen die Macher, was man geändert habe. Derzeit läuft Squirrelfish Extreme nur auf x86-Prozessoren im 32-Bit-Modus. In Zukunft will man weitere Architekturen unterstützen. Die Geschwindigkeit, mit der ein Browser Javascript interpretieren kann, ist einer der wichtigsten Punkte bei der Surfgeschwindigkeit. Viele Webseiten und Webanwendungen bauen auf die Scriptsprache. Ajax, die Technik, bei der Daten im Hintergrund nachgeladen werden, basiert ebenso auf Javascript wie viele interaktive oder dynamische Elemente von Webseiten.
Squirrelfish Extreme ist bereits in den aktuellen Versionen von Webkit enthalten. Webkit ist die Grundlage für Apples Browser Safari und enthält bereits jetzt Funktionen, die erst mit Safari 4 kommen werden und zudem ist merklich schneller als Safari. Allerdings ist der Browser permanent in der Entwicklung und somit keine finale Software. Webkit kann kostenlos heruntergeladen werden.