
Apple wird in Kürze ein überarbeitetes Macbook Pro vorstellen, munkelt die Szene. Von einem eindeutigen Hinweis darauf berichtet nun MacNN: Laut eines Angestellten von Best Buy habe die Elektronikhandelskette die aktuellen Macbook Pro aus seinem Warenwirtschaftssystem gelöscht um so Platz für neue Modelle zu schaffen. Das 17-Zoll-Modell sei schon seit geraumer Zeit nicht mehr lieferbar gewesen, die komplette Löschung der Modellreihe lasse nur den Schluss eines baldigen Updates zu.
Gleichzeitig ist laut Macrumors bei Geekbench ein Benchmark eines bisher unbekannten Macbook Pro aufgetaucht, das mit dem Intel-Chip Core i7 M 620 mit 2,66 GHz Taktrate arbeiten soll. Dabei handelt es sich um das Topmodell der mobilen Core-i7-Reihe. Anders als im iMac Core i5 und i7 ist dies kein Quadcore, sondern ein Prozessor mit zwei CPU-Kernen, unterstützt jedoch insgesamt vier Threads. Dadurch kann diese CPU vier Aufgaben gleichzeitig erledigen. Der Prozessor kann bis auf 3,333 GHz hochtakten und hat einen integrierten Grafikchip.









©Apple
Das mit dem Codenamen Macbook Pro 6.1 benannte Gerät soll bei dem Benchmark mit dem nicht veröffentlichten Build 10C3067 von Mac-OS X 10.6.2 an den Start gegangen sein. Dieser Eintrag könnte zwar eine Fälschung sein, aber bereits Anfang Januar hatte Intel in einer E-Mail von einem Macbook Pro mit Core-i5-Prozessor gesprochen. Später nannte das Unternehmen die Produktbezeichnung einen ” Fehler “.