Die Optik des T + A Music Player erinnert an Hifidelio von Hermstedt. Die Handhabung über die Pfeiltasten ist nach kurzer Einarbeitung vertraut. Die Bedienungsanleitung vermittelt einen wertigen Eindruck, ist aber für Techniklaien nicht leicht verständlich. Optisch ist der CD-Player in das Display integriert. Dieses geizt nicht mit Informationen und zeigt neben den üblichen Titel- und Zeitangaben auch die Netzverbindung und – bei WLAN sehr praktisch – die Empfangsstärke an. Die Fernbedienung liegt gut in der Hand, hat eine gute Tastenanordnung und Reichweite. Praktisch ist die Suchenfunktion, bei der man über die Zifferntasten zum Anfangsbuchstaben in einer Liste springen kann. Dies funktioniert im Test nicht mit Elgato Eyeconnect, dafür mit Twonkymedia als Musikserver. Eine Taste zum schnellen Blättern in einer Liste fehlt.
Funktioneller Streaming-Player mit Super Qualität
Note: 1,2 sehr gut
Vorzüge exzellente Klangqualität, 2 digitale Audiofilter, eingebauter CD-Player, FM-Tuner, DAB-Tuner optional, integrierter Vorverstärker, volle iPod-Steuerung, USB-Anschluss
Nachteile derzeit maximale Audioqualität 48 kHz und 16 Bit, Apple Lossless nur über Eyeconnect
Alternative Logitech Transporter, Linn Akurate DS, Linn Sneaky Music DS
Preis Euro (D, A) 2100, CHF 3055
Technische Angaben
Anschlüsse: LAN, WLAN, iPod, USB, 2x SP/DIF Digitaleingänge, SP/DIF Digitalausgang, Stereo Analog; Audioformate: MP3, WMA, AAC, FLAC OGG-Vorbis, WAV, ALAC mit Eyeconnect; Radio: UKW, Internet, vTuner, DAB optional; CD-Player
Systemanforderungen: Mac mit UPnP-AV Server (Elgato Eyeconnect, Twonkymedia)
Info T + A Elektroakustik, www.taelektroakustik.de
Die Ausstattung des Music Player ist phänomenal: ein exzellenter CD-Player, ein UKW-Tuner und auf Wunsch ein DAB-Tuner für digitales Radio. Der Player kann auch als Vorstufe konfiguriert werden und schaltet mit zwei hochwertigen Digitaleingängen entsprechende zusätzliche Quellen. Zudem bietet er eine volle und sehr gute iPod-Steuerung.
Als Internet-Radioempfänger macht er seine Sache ebenso gut wie als Streaming-Player mit Eyeconnect und Twonkymedia. Die Formatunterstützung ist mit MP3, AAC und FLAC gut, durch die Verwendung von Eyeconnect kommt noch Apple Lossless hinzu. Die Klangqualität kann nur als exzellent beschrieben werden, der eingebaute digitale Filter kann in zwei Stufen eingestellt werden.
Fazit
Der Music Player ist ein Ausstattungs- und Klangmeister, bei dem nur das zu kleine und kontrastarme Display negativ auffällt. Viel Qualität zum fairen Preis. tb