Das Programm greift hierbei auf die Alben von iPhoto, Aperture oder Photo Booth zu, ferner kann man Bilddateien von beliebigen Festplattenordnern verwenden oder per Drag & Drop aus anderen Applikationen einsetzen. Neu ist auch die Einbindung des eigenen Flickr-Accounts und der Flickr-Accounts von Freunden oder Gruppen. Photo Presenter verfügt über 36 gelungene Diashow-Themen mit vielfältigen Einstellmöglichkeiten wie Titel, Effekte oder Übergänge und einem Vollbild-Thema mit zahlreichen Übergängen. Jedes Diashow-Thema sieht man vorab in der Live-Vorschau, allerdings kann man in einer Diashow unterschiedliche Themen oder Übergänge nicht vermischen. Das Programm bindet Musiktitel aus iTunes zur klanglichen Untermalung einer Diashow ein, wobei man beliebig viele Musiktitel innerhalb einer Diashow verwenden kann. Einen Musiktitel spielt man während eines Bildes oder für mehrere Bilder ab, alternativ passt man die Länge einer Diashow an einen Musiktitel an. Ebenso einfach wie das Erstellen einer Diashow gestaltet sich auch die Weitergabe einer Diashow. Photo Presenter erzeugt aus einer Diashow einen eigenständigen Abspieler, der verlustfrei die volle Qualität der Originale wiedergibt. Alternativ exportiert das Programm eine Diashow für iDVD, iWeb, iPod, iPhone, Apple TV sowie als hochauflösenden Bildschirmschoner. Darüber hinaus erzeugt man beliebige Quicktime-Dateiformate inklusive MPEG-4/H.264. Beim Export kann man einen Copyright-Vermerk in Form eines Wasserzeichens einbetten. Photo Presenter unterstützt die synchrone Ausgabe auf mehreren Bildschirmen und die Fernsteuerung einer Diashow über Apple Remote. Das Programm ist einfach und intuitiv zu bedienen, jedoch gibt die fehlende Stabilität des Programms Anlass zur Kritik.
Empfehlung
Das Programm ermöglicht die unkomplizierte Erstellung ansprechender Diashows in kürzester Zeit. Die Programmstabilität ist jedoch verbesserungswürdig. rw
