
Das Smartphone ist keine Playstation zum Telefonieren, sondern setzt die Android-Variante Gingerbread (Android 2.3) ein. Die untere Gehäusehälfte des Smartphones lässt sich ausfahren, statt einer Tastatur findet der Anwender jedoch die von der Playstation bekannten Bedienelemente. Auf dem Xperia Play laufen “zertifizierte” Playstation-Spiele, also solche, die deren Entwickler mit Hilfe von Sony Playstation Suite für das System angepasst haben – und die auch für die Entwicklung für weitere Plattformen zur Verfügung stehen soll.
Das Xperia Play kommt mit einem 4-Zoll-Multitouch-Screen mit 854 mal 400 Pixeln und zwei Kameras. Dem Xperia Play will der Hersteller einige klassische Spiele der Playstation-Ära beilegen, erklärte Sony’s Kazuo Hirai auf dem MWC. Zum Start des Spielehandys sollen von 20 Publishern insgesamt 50 Spieletitel bereit stehen.