Die Tastenkombination Command-Shift-3 erzeugt bekanntermaßen eine PICT-Datei mit dem Inhalt des Bildschirms, die als Bild 1, Bild 2 und so weiter auf Ihrer Festplatte als Teachtext-Dokument abgelegt wird. Wesentlich praktischer wäre es aber, wenn die Datei in dem Format Ihres Grafikprogramms oder dem von Photoshop gesichert würde. Das können Sie mit Hilfe des Programms Res-Edit leicht so einrichten. Zunächst müssen Sie den sogenannten Creator Code Ihres Grafikprogramms in Erfahrung bringen. Um dies zu tun, öffnen Sie mit Res-Edit das gewünschte Programm und wählen dann “Get Info” aus dem “File”-Menü. Notieren Sie sich den Creator Code aus dem Creator-Feld (dabei die Groß- und Kleinschreibung beachten), oder markieren und kopieren Sie ihn einfach (Tastenkombination Command-C). Schließen Sie danach das Fenster, und öffnen Sie anschließend eine Kopie Ihres Systems mit Res-Edit. Öffnen Sie hier das FKEY-resource-Icon. Standardmäßig enthält es nur eine Ressource mit der ID 3. Öffnen Sie diese, und bestätigen Sie die Meldung, daß es sich um eine komprimierte Datei handelt und die Frage, ob Sie dennoch fortfahren wollen, mit ja. Drücken Sie Command-G, um den “Find-ASCII”-Befehl aus dem “Find”-Menü aufzurufen, und geben Sie hier PICT ein. Eine Zeile unter dem nun markierten PICT-Eintrag sehen Sie den Creator-Code von Teachtext – ttxt. Ersetzen Sie diesen durch den Creator-Code ihres Grafikprogramms. Sichern Sie die Änderungen, und booten Sie mit dem geänderten System. Wenn Sie jetzt die Bild-1-Datei doppelklicken, wird automatisch Photoshop aufgerufen.
Tip