Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Das hat weder Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch auf den Kaufpreis.
Das iPhone hilft auf Geschäftsreisen ebenso wie im Urlaub - von der Reiseplanung bis zur Orientierung vor Ort. Obendrein bietet es unterwegs Unterhaltung und vielseitige Kommunikationsmöglichkeiten
Wenn es ums Reisen geht, kann das iPhone seine Stärken voll ausspielen. Es beschafft Bahn-und Flugdaten, lokale Karten und Umgebungsinformationen, spart Geld bei der Kommunikation mit Freunden und Kollegen in der Heimat und hilft nicht zuletzt auch bei Sprachproblemen im Ausland. Durch Internet-Verbindung, GPS und die richtigen Apps, die wir in den folgenden Artikeln vorstellen, wird das iPhone zum universellen Assistenten vor und während der Reise. Unser Schwerpunkt zeigt, was man dafür braucht und worauf man auf Reisen besonders achten sollte.
Kostenfalle Ausland
Führt die Reise ins Ausland, kann es schnell teuer werden, da viele Apps und Dienste auf Internet-Zugriffen basieren. Es gibt verschiedene Strategien, um hierbei Kosten zu vermeiden. Als Erstes sollte man möglichst Apps benutzen, die ihre Daten lokal auf dem iPhone vorhalten. Muss eine App ihre Daten vor dem ersten Einsatz erst laden, sollte man das schon vor Reiseantritt zu Hause erledigen. Beispiele sind Offmaps 2 für Straßenkarten, oder Wikihood Plus , das Umgebungsinformationen aus Wikipedia als Offline-Paket anbietet.
Der zweite Weg ist die Nutzung einer lokalen SIM-Karte. In vielen Ländern bekommt man Prepaid-Karten mit günstigen Datentarifen in jedem Kiosk oder Supermarkt. Dazu braucht man allerdings ein iPhone ohne SIM-Lock. Das kann man in Deutschland im Apple Store kaufen oder bei diversen kleineren Händlern, die freie Geräte aus Nachbarländern importieren. Von den großen Netzbetreibern bietet in Deutschland nur O2 SIM-Lock-freie iPhones an.
Wer bereits ein netzgebundenes iPhone hat oder die Subventionierung bei einem anderen Anbieter ausnutzen will, sollte einen UMTS-Router wie den Trekstor Portable WLAN Hotspot kaufen und dort die Fremdkarte hineinstecken. Der kostet ohne SIM-Lock etwa 100 Euro und ist kaum größer als eine Computermaus. Am iPhone lässt man im Ausland Daten-Roaming deaktiviert und verbindet sich zur Internet-Nutzung per WLAN mit dem Router.
Reisevorbereitung: Die besten Reisehelfer-Apps
Jede Reise beginnt mit der Vorbereitung. Hierzu gehören zum Beispiel Apps zum Heraussuchen von Bahnverbindungen und Flügen inklusive Bus- und Straßenbahn, die Sie zum Bahnhof beziehungsweise Flughafen bringen. Wer mit dem Auto fährt, kann die Route ebenfalls mit Navigationslösung oder Offline-Straßenkarte am iPhone planen. Als praktische Ergänzung gehört schließlich auch noch ein Währungsumrechner ins Reisegepäck.
01_1_DB_Navigator_Reiseauskunft
Unser Tipp für Bahnreisende ist der (kostenlos).
01_1_DB_Navigator_Verbindungen
Die App sucht nach Zugverbindungen und liefert alle wichtigen Infos wie Abfahrts- und Ankunftszeiten, notwendiges Umsteigen und Gleisangaben. Sie können unter anderem Zugarten und Bedingungen zum Umsteigen oder zur Fahrradmitnahme vorgegeben.
01_3_DB_Navigator_AR
Man kann sich Bus- und Straßenbahnhaltstellen und deren Fahrpläne zeigen lassen, sodass die App auch vor Ort in fremden Städten hilft.
01_4_DB_Navigator_Haltestelle
Die Strecke lässt sich außerdem auf einer Karte zeigen. Die Bahn-App berücksichtigt örtlichen Nahverkehr, um zum Beispiel von der aktuellen Position zum Bahnhof zu kommen.
02_1_FlightStatusPro_Fluege
Bei Flugreisen liefert nicht nur passende Flüge und deren Daten, sondern informiert auch über Verspätungen, Gates beim Umsteigen sowie Flughäfen, Mietwagen, Hotels und Restaurants in der Nähe und vieles mehr.
02_2_FlightStatusPro_Flugdetails
Hinzu kommen Push-Nachrichten zu Änderungen und Tripit-Reiseplanung (6,99 Euro).
03_1_Navigon_Route
Wer mit dem Auto fahren will, plant seine Reise am besten mit einem Navigationssystem wie dem . Die Version für zehn europäische Länder kostet rund 75 Euro.
03_2_Navigon_Extras
Im Gegensatz zur App Karten unterstützt das Navi die Ansage aller Schritte, aktuelle Infos, unterschiedliche Ansichten und vieles mehr.
03_3_Offmaps2_London
Eine günstige Alternative, um sich im Ausland zu orientieren, ohne Roaming-Gebühren zu verursachen, bietet . Die App nutzt lokal auf dem iPhone gespeicherte Karten.
03_4_Offmaps2_Karten
Im Preis von 0,79 Euro sind bereits zwei frei wählbare Karten enthalten. Drei weitere kosten 0,79 Euro, alle verfügbaren 4,99 Euro.
Waehrungen_Convertbot
Solange man sich in der Eurozone bewegt, entfällt die Umrechnung von Preisen, aber selbst in einigen EU-Ländern oder bei unseren Nachbarn in der Schweiz muss der Taschenrechner gezückt werden. Die App (1,59 Euro) lädt aktuelle Kurse aus dem Internet und rechnet Währungen um. Bei Bedarf lassen sich auch diverse andere Einheiten konvertieren.
Entertainment unterwegs mit richtigen iPhone-Apps
Wird es auf der Reise mal langweilig, weil eine Verbindung nicht klappt oder das Wetter nicht mitspielt, hilft das iPhone mit Musik, Videos, Radio, Büchern oder Spielen. Hier finden Sie Tipps, was man zu Unterhaltungszwecken dabeihaben sollte, um sich selbst und vor allem mitreisende Kinder abzulenken, damit unerwartete Pausen nicht zur Geduldsprobe für alle Beteiligten werden.
01_1_iPod_Videos
Beim Abgleich mit iTunes ko¬pieren Sie Musik, Filme, TV-Sendungen oder Podcast auf das iPhone, wo Sie diese dann über die App iPod erreichen. Für den Urlaub sind Hörspiele und -bücher ein guter Tipp.
01_2_iTunes_Store
Der iTunes Store ist auch am iPhone erreichbar, für große Downloads benötigt man jedoch WLAN.
01_3_Eye-TV_Live
Mit können Mac-Besitzer das Archiv der gleichnamigen TV-Software nutzen, sie steuern und Videos per 3G oder WLAN zum iPhone streamen (3,99 Euro).
01_4_Oplayer
unterstützt Quicktime-fremde Formate. Die App spielt Musik und Videos vom iPhone und unterstützt verschiedene Server sowie Streams (2,39 Euro).
02_1_Rodio_de_Senderliste
Über Internet-Radios können Sie sich auf Reisen mit Musik, lokalen Nachrichten oder Meldungen aus der Heimat versorgen. Die kostenlose App ist mit der Webseite verknüpft.
02_2_Radop_de_Favoriten
Sie erlaubt den einfachen Zugriff auf ein großes Angebot an Radio-Streams mit Senderübersichten und Suchfunktion.
02_3_iBooks_Bibliothek
Das kostenlose bietet direkt am die Möglichkeit, E-Books im zugehörigen iBookstore zu kaufen.
02_4_iBooks_Store
So lässt sich jederzeit für neuen Lesestoff sorgen. Die App dient gleichzeitig als komfortabler Reader. Mit iTunes synchronisierte Hörbücher sind übrigens in der iPod-App unter “Mehr” zu finden.
03_1_Slice_It
Während man auf Geschäftsreisen einfach seine Lieblingsgames mitnimmt, sollte man für den Urlaub familiengerecht auswählen und auf einfache Steuerung achten. Bei gilt es, geometrische Figuren per Augenmaß in gleich große Stücke zu teilen (1,59 Euro).
03_2a_Parcel_Panic
Harmlose Action bietet das 3D-Autorennen …
03_2b_Parcel_Panic_Map
… bei dem man Pakete ausliefert (0,79 Euro).
03_3_Dark_Nebula_2
In steuern Sie eine Kugel durch Neigung des iPhone an Fallen vorbei über einen Parcours (1,59 Euro).
Am Urlaubsort: iPhone als Reiseführer
Vor Ort bietet das iPhone Reiseführer, die Sie zu Sehenswürdigkeiten führen und Hintergrundinfos liefern, oder Apps, die zeigen, wo man Hotels, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten, Banken und vieles mehr findet. Außerdem zeigen wir, wie man auch im Ausland freie WLANs nutzen kann und das iPhone als Dolmetscher verwendet.
01_1_MerianScout_London
Im App Store sind zahllose Reiseführer erhältlich. Sie liefern unter anderem Infos zu Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Hotels. Dabei sind sie auf die Bedürfnisse von Touristen abgestimmt und meist eher als schnelle Übersicht gedacht.
01_2_MerianScout_Big_Ben
Die sind für viele Städte und Gegenden erhältlich (2,99 Euro).
01_3_Wikihood_Liste
Unser Tipp ist die App (3,99 Euro), die Wikipedia-Einträge aus der Umgebung anzeigt.
01_4_Wikihood_Pakete
Die Daten sind meist aktuell und viel umfangreicher als in einem Reiseführer. Sie werden nach Entfernung oder Wichtigkeit sortiert. Zu vielen Orten kann man auch Offline-Pakete kaufen, fünf sind im Preis enthalten.
02_1_DasOertliche
Bei der Umgebungssuche in Deutschland überzeugt (kostenlos) mit aktuellen und umfangreichen Daten.
02_2_DasOertliche_Geldautomaten
Die App kann nach Hotels, Restaurants, Supermärkten, Notfallapotheken und vielen anderen Kategorien suchen. Gefundene Telefonnummern kann man direkt aus der App wählen, und die Fundstellen lassen sich auf der Karte zeigen, inklusive Luftbild mit Schrägansicht.
02_3_Around_Me
Der Klassiker (kostenlos) sucht international, weist aber gelegentlich Lücken und veraltete Einträge im Datenbestand auf.
02_4_Wi-Fi_Finder
Wer auf Reisen ein WLAN sucht, greift zu (kostenlos), das auch Offline-Daten nutzen kann.
03_1_Weltuebersetzer_Themen
Der kann Wörter und Redewendungen in 25 Sprachen übersetzen (7,99 Euro).
03_2_Weltuebersetzer_Beispiel
Die Inhalte sind nach Situationen wie Bank, Hotel oder Restaurant sortiert, damit man schnell das Passende findet, und werden von Muttersprachlern vorgesprochen. Für die Nutzung der App ist keine Internet-Verbindung nötig.
03_3_Food_Guide_Kategorien
Der enthält Informationen zu rund 2000 Lebensmitteln (3,99 Euro).
03_4_Food_Guide_Beispiel
Neben Foto, Beschreibung und kulinarischer Bewertung enthält die App auch die Übersetzung des jeweiligen Namens auf Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch. Das hilft im Ausland beim Einkaufen und im Restaurant.
In Kontakt mit Heimat bleiben: iPhone-Apps für VoIP, SMS, Cloud-Dienste
Wir stellen Apps vor, mit denen Sie auch am Urlaubsort in Kontakt mit ihrer Heimat bleiben können. Dazu gehört Telefonieren per Internet oder das Verschicken günstiger SMS, aber auch eine vielseitige Chat-App. Für Fotogrüße aus dem Urlaub empfehlen wir den Upload in eine Web-Galerie oder den Versand per Postkarte. Falls Sie Ihr Konto im Überblick behalten wollen, haben wir auch dafür eine Lösung.
Zuletzt beschäftigen wir uns mit Cloud-Diensten, dank deren Sie von unterwegs auf wichtige Daten zugreifen oder diese mit anderen teilen können.
01_1_Sipgate_Tastatur
Für einen Sipgate-Account benutzen Sie die kostenlose App .
01_2_Sipgate_Optionen
Die aktuelle Version unterstützt neben Verbindungen über WLAN auch UMTS und kann im Multitasking-Betrieb im Hintergrund auf einen Anruf warten. Beide Features werden unter „Optionen“ aktiviert. Das iPhone-Adressbuch wird ebenfalls unterstützt. Gespräche ins Deutsche Festnetz kosten im “Basic”-Tarif 1,8 Cent pro Minute.
01_3_Sipgate_Anruf
Verbindungen zu anderen -Nutzern sind sogar gratis. Zudem lassen sich über die App SMS für 8 Cent an deutsche Handys senden.
01_4_Sipgate_SMS
Wer einen komfortableren Sipgate-Client sucht, sollte sich anschauen (5,49 Euro).
02_1_Whatsapp_Favoriten
Über das Chat-Programm (0,79 Euro) können sich die Benutzer Nachrichten, Fotos, Filme, Kontakte, Sprachnotizen oder den Standort schicken.
02_2_Whatsapp_Chat
Die App durchsucht das Adressbuch nach anderen Whatsapp-Usern und speichert sie als Favoriten. Über neue Nachrichten wird man auf Wunsch per Push informiert.
03_1_Flickit
Laden Sie Fotos vom iPhone in eine Webgalerie, können Freunde zu Hause schon einmal einen Blick darauf werfen. Die wird direkt unterstützt.
03_2_Dropbox
Mit laden Sie Fotos auf einen Flickr-Account hoch, und mit lässt sich die Galerie des gleichnamigen Cloud-Dienstes füllen (beide kostenlos).
03_3_Funcard_Foto
Die Post-App (kostenlos) schlägt die Brücke vom iPhone zur klassischen Postkarte.
03_4_Funcard_Preise
Sie können ein eigenes Foto auf den Postserver laden. Dazu verfassen Sie noch einen Text und lassen das Ganze als Postkarte an eine beliebige Adresse schicken. Beidseitig farbig bedruckt kostet sie knapp 2 Euro (mit Porto).
Finanzen_iOutbankPro
Die Online-Banking-App erlaubt Kontocheck, Überweisungen, Daueraufträge und mehr (6,99 Euro). Sie unterstützt viele Banken und Sparkassen. Lokale Daten und Übertragungen werden verschlüsselt. Über der Reisebank (kostenlos) können Sie vor dem Urlaub Reisegeld in über hundert Währungen direkt nach Hause ordern.