
Die Wartezeit kann etliche Minuten betragen, in Forenbeiträgen im Internet wird sogar von über einer Stunde Zwangspause berichtet, was einem rasch auf die Nerven geht, wenn man nur schnell noch mal einen neuen Song oder die neueste Folge des Lieblings-Podcasts auf das iPhone (oder den iPod Touch) ziehen will. Mac-Anwender können den Backup-Vorgang mit dem kleinen Tool Disable Backup von Hendrik Holtmann per Mausklick abschalten, um die Synchronisierung erheblich zu beschleunigen. Von Zeit zu Zeit lässt sich die Funktion auf dem gleichen Weg auch wieder aktivieren, schließlich ist das Backup an sich ja keine schlechte Idee.


Windows-Nutzer haben es da etwas schwerer, da sie die Voreinstellungsdatei “iTunesPrefs.xml” mit einem XML-fähigen Editor bearbeiten müssen. Auf der CD finden Sie hierfür Notepad++. Die Datei liegt unter Vista in C:BenutzerBenutzernameAppDataRoamingApple ComputeriTunes. Wer bei XP geblieben ist, sucht in C:Dokumente und EinstellungenBenutzernameApplication DataApple ComputeriTunes. Beenden Sie iTunes, machen Sie ein Backup der Datei, und öffnen Sie sie dann mit dem Editor. Suchen Sie nach “User Preferences”, und fügen Sie hinter dem ersten “
dHJ1ZQ==
Die Datei sollte dann so wie im Bild rechts aussehen. Nach Speichern und Schließen der Datei öffnen Sie iTunes wieder. Nun ist das iPod-Backup vor dem Sync deaktiviert. Um es wieder anzuschalten, öffnen Sie die Datei erneut und entfernen den eingefügten Textblock wieder. maz