
Seit Snow Leopard (Mac-OS X 10.6) arbeitet die Funktion “Bildschirmfreigabe” oder “Screen Sharing”, die man im Programm iChat oder über den Befehl “Gehe zu > Mit Server verbinden” starten kann, anders als in Version 10.5 des Mac-Betriebssystems: Spezielle Tastenkombinationen wie Befehlstaste-Tabulator oder Befehl-Hochstelltaste-Q werden seit 10.6 beim Screen-Sharing übertragen. Sprich: Mit Befehlstaste-Tabulator wechselt man zwischen mehreren aktiven Programmen auf dem Mac, den man gerade fernsteuert. Wer wieder das alte Verhalten haben will, bei dem diese Sonderfunktionen lokal ausgeführt werden, muss im Dienstprogramm Terminal den folgenden Befehl eintippen:
defaults write com.apple.ScreenSharing DoNotSendSystemKeys -bool YES
Dieser Befehl sollte dem Hintergrundprogramm “Screen Sharing” sagen, dass die Tastenkombinationen nicht übertragen werden. Um die Wirkung unter Mac-OS X 10.6 rückgängig zu machen, tippt man denselben Befehl ein weiteres Mal ein, ersetzt aber “YES” durch “NO”.