
Die Fakturalösung unterstützt Dienstleister, Freiberufler und Handel bei der schnellen Angebots- und Auftragserfassung sowie Rechnungserstellung mit offener Postenliste und integriertem Mahnverfahren. Unter anderem gehören ein Kassenbuch, ein ToDo- sowie ein Auswertungsmodul für den Vergleich der Umsätze nach freiwählbaren Zeiträumen und auch zum Vorjahr zum Funktionsumfang der Software. Eine Dokumentenverwaltung ist nicht nur Bestandteil im Adressmodul, sondern auch in der Artikelverwaltung, im Angebots- und Auftragswesen, im Lieferschein- und Rechnungsmodul. So können Dokumente wie Texte, Bilder, PDF-Dateien und andere Formate jedem Kunden, Artikel oder Vorgang zugeordnet werden.
Durch die laut Entwickler einfache und übersichtliche Bedienung verhilft PiDA Faktura zur schnellen Bewältigung der täglich anfallenden Büroarbeiten. PiDA Faktura 2011 ist für Mac-OS X und Windows für den Einzelplatz und als Mehrplatzlösung unter Einsatz eines leistungsstarken SQL Servers verfügbar. Auf Apple-Rechnern wird mindestens Mac-OS X 10.2.8, besser ab Mac-OS X 10.3.9 vorausgesetzt, für die Server-Lösung mindestens Mac-OS X 10.6.4. Kostenlose Demoversionen auch speziell für die Schweiz können auf den Seiten des Anbieters heruntergeladen werden. Die Basisversion der Software gibt es für 139 Euro, weitere Preise und Lizenzangebote sind auf der Homepage des Anbieters in Erfahrung zu bringen.
Info: Pida-Faktura