
©SCEA
Die neue Playstation 3 Slim ist etwa ein Drittel kleiner, ein Drittel leichter und verbraucht laut Sony ein Drittel weniger Strom. Dabei bezieht sich Sony allerdings auf die erste Ausgabe der PS3, die noch knapp 200 Watt verbrauchte. Bereits die Version mit 40 und 80 GB Kapazität wurde durch einen neuen Prozessor etwa um ein Drittel sparsamer. Möglich, dass sich hier zur neuen Slim nicht mehr viel verändert hat.
Gleichzeitig ist die Playstation günstiger geworden. Sowohl das neue als auch das bisherige Modell kosten jetzt 300 Euro. In der PS3 Slim steckt eine Festplatte mit 120 GB Speichgerkapazität. Wie beim Vorgänger kann der Nutzer die Platte hier selbst austauschen. Besonders auffällig ist das neue Gehäuse. Statt Hochglanzkunststoff kommt jetzt mattes Plastik zum Einsatz. Die berührungsempfindlichen Taster sind herkömmlichen Tasten gewichen.

©SCEA
Bei den Funktionen hat sich nichts verändert. Wie das 40- und 80GB-Modell hat die die “Slim” zwei USB-Anschlüsse, HDMI, einen Multi-AV-Ausgang und einen optischen Digitalausgang. Während man die alte Version sowohl hochkant als auch horizontal aufstellen konnte, benötigt man beim neuen Modell einen Standfuß. Zu Spielen der Playstation 2 ist das neue Modell nicht kompatibel. Auch linux kann man jetzt nicht mehr auf der Konsole installieren.
Sony gibt an, dass die Slim-Version ab September erhältlich sein soll.