
©Samsung
Samsung zufolge unterstützt das Story Station Plus als erstes externes Samsung-Laufwerk neben USB 2.0 auch eSATA. Dies ermöglicht theoretisch Transferraten von bis zu drei GB/s und kann damit die volle Datenrate moderner Festplatten ausnutzen. Am Mac ist eSata allerdings nur im Mac Pro und mit Zusatz-Karten verwendbar. Andere Macs wie der iMac oder Macbooks haben keinen eSATA-Anschluss.
Die Festplatte kommt mit einem zwei TB fassenden Laufwerk. Der Stromverbrauch im Standby beträgt laut Hersteller 0,1 Watt.
Die Story Station Plus soll ab Dezember zu einem Preis von 199 Euro erhältlich sein.
Info: Samsung