News

Big Brother auch auf Macs realistisch

Die Ermittlungsbehörden wollen sie so schnell wie möglich, Datenschützer lehnen sie kategorisch ab und der Bundesgerichtshof hat gestern im Sinne der Privatsphäre entschieden: Vorläufig zumindest kommt die "Online-Durchsuchung" nicht. Der Lauschangriff neuen Kalibers scheint vorerst verschoben und langsam erwacht auch die Diskussion auf Bürgerseite. 10.000 Bürger planen bereits eine Verfassungsbeschwerde gegen die so genannte Vorratsdatenspeicherung von Verbindungsdaten.