

Hat sich das System beim sicheren Systemstart problemlos verhalten, macht aber anschließend nach dem normalen Neustart nicht das, was es soll, lohnt sich ein Versuch, dem System durch das Löschen der Cache-Dateien wieder auf die Sprünge zu helfen. Dazu verschiebt man jeweils den Inhalt der Verzeichnisse ” System/Library/Caches ” und ” Library/Caches ” in den Papierkorb. Zum Verschieben muss man sich jeweils als Administrator identifizieren.

Danach startet man den Mac neu und leert den Papierkorb aus. Einstellungen gehen bei dieser Aktion nicht verloren. Startet man jedoch anschließend ein Programm per Doppelklick auf das Programmsymbol oder per Doppelklick auf eine damit erstellte Datei, fragt das System bei allen nicht von Apple stammenden Anwendungen erneut nach, ob man die Anwendung auch tatsächlich starten möchte.