Marktforscher von Comscore haben bei einer Befragung von 34.000 amerikanischen Handybesitzern herausgefunden, dass die Zahl der iPhone-Nutzer von Ende Juni bis August diesen Jahres um 21 Prozent gestiegen ist, davon in Haushalten mit einem geringeren Jahreseinkommen von 25.000 bis 50.000 US-Dollar sogar um ganze 48 Prozent.
Die Forscher von Comscore erklären sich diesen massiven Anstieg damit, dass ein iPhone mehrere digitale Geräte kombiniere und man so Geld einparen könne, ersetze es bei einem Anschaffungspreis von 200 US-Dollar und monatlichen Festkosten von 70 Dollar für manchen Benutzer selbst den Festnetzanschluss, Digitalkamera und mehr.