Frage:
Gibt es ein Programm, um Apple-Dateien auf einem PC mit Windows zu öffnen, sozusagen PC-Exchange andersrum?
Antwort:
Von der Firma Dataviz (www.dataviz.com) gibt es das Programm Mac Opener, mit dem sich sowohl Mac-Dateien als auch Mac-formatierte Festplatten und Wechselplatten sowie Mac-CD-ROMs im High-Sierra-Format öffnen lassen. Man kann verschiedene Volumes auch für den Mac formatieren. Darüber hinaus gibt es von Dataviz das Programm Conversions Plus, das außer den Funktionen von Mac Opener zwischen den verschiedenen Dateiformaten von Windows- und Mac-Dateien konvertiert. Es verfügt über den “Name Doctor”, der unzulässige Dateinamen, die beispielsweise Sonderzeichen enthalten, korrigiert. Programme mit einem ähnlichen Funktionsumfang wie Mac Opener sind Xchange von Optima Technology (Lube Com, Telefon 02 41/3 86 45, Internet www.optimatech.com) und Here & Now von Software Architects, (Macland, Telefon 0 30/34 79 01 40, Internet www.softarch.com).