Problem:
Unter System 7.5 kann es einem passieren, daß der Mac, nachdem man eine ganze Weile mit ihm gearbeitet hat, scheinbar Ewigkeiten braucht, bis nach einem Start die Schreibtischoberfläche mit allen Icons und Fenstern erscheint. Außerdem treten während der Arbeit immer stärkere Verzögerungen auf.
Lösung:
Die Ursache liegt vermutlich im Kontrollfeld “Apple-Menü Optionen”. Dieses erlaubt es, jeden beliebigen Ordner oder ein Alias in das “Apfel”-Menü zu legen und von dort aus über Ausklappmenüs auf Dateien zuzugreifen. Selbst Aliase von Festplatten lassen sich hier ansprechen, wodurch man sich sehr viel schneller durch die Ordnerhierarchien hangelt.
Allerdings hat diese Methode einen großen Nachteil. Das Kontrollfeld “Apple-Menü Optionen” speichert sämtliche Informationen über im “Apfel”-Menü enthaltene Ordner und deren Inhalt in einer Einstellungsdatei. Wenn man nun Daten auf der Festplatte speichert, müssen diese Informationen ständig aktualisiert werden. Hat man also zahlreiche Ordner oder Festplattenverzeichnisse im “Apfel”-Menü liegen, dann bremst dies den Mac gehörig aus, was zu den bezeichneten Verzögerungen führt. Die Lösung des Problems ist einfach: Entweder man nimmt die Verzeichnisse aus dem Ordner “Apple-Menü” heraus, oder man verzichtet ganz auf ausklappbare Menüpunkte.
Tip