Der Anbieter verlangt auf Erento.com einen Mietpreis von 39 Euro pro Tag. Eine Woche soll 149 Euro, ein Monat 250 Euro kosten. „Wir freuen uns sehr, dass bereits vor dem offiziellen Verkaufsstart in Deutschland Erento für die Vermietung der begehrten Telefone benutzt wird“, schreibt Geschäftsführer Chris Möller in einer Pressemeldung. Die Nachfrage nach dem eingestellten Apple-Handy sei „riesig“.
Wer im Ausland bereits ein iPhone erworben hat, kann es über die Seite Erento vermieten. Im Gegensatz zu einer Auktionsseite wie Ebay bindet man sich hier für mindestens ein Jahr. Die Plattform verlangt von einem Vermieter eine Jahresgebühr von rund 48 Euro sowie eine Erfolgsprovision. Diese beträgt laut Angaben des Unternehmens 4,9 Prozent zuzüglich Mehrwertsteuer.