
©Apple
Die neue Version der Firmware bringt unter anderem den “Persönlichen Hotspot” für das iPhone mit, der die mobile Datenverbindung per WLAN an weitere Geräte freigeben kann. Zudem gibt es die Streamingfunktion Air Play jetzt auch für alle Apps von Drittanbietern. Dies müssen die jeweiligen Entwickler aber noch in ihre Apps integrieren.

Der Persönliche Hotspot ist nur für das iPhone 4 vorhanden und funktioniert offiziell nur bei Tarifen, in denen Tethering erlaubt ist und benötigt je nach Anbieter eine Zusatzoption. Bei einem der Redaktionsgeräte funktioniert die Hotspotfunktion auch mit einem Datentarif, der dies offiziell nicht unterstützt (“O2 Internet-Pack M mit Smartphone-Option”).















Mit iOS 4.3 ist der Browser Safari zudem schneller geworden. Apple hat in dieser Version die Javascript-Engine erneuert, die für viele Webseitenfunktionen wichtig ist. Der erste Eindruck zeigt, dass sich hier tatsächlich etwas getan hat, Safari fühlt sich jetzt auf einigen Webseiten spürbar schneller an. Dies bestätigt auch der Javascript-Benchmark Sunspider. iOS 4.3 erreicht hier auf dem iPhone 4 eine Benchmarkzeit von 4,15 Sekunden, während iOS 4.2.1 im Vergleich 10,08 Sekunden benötigt.
Jetzt kann man mit iOS-Geräten im WLAN auch auf die “Privatfreigabe” von iTunes zugreifen. Mit dieser gibt man seine Mediathek im Netzwerk frei. Mit dem iPhone und iPad kann man nun über die iPod-App auf diese Inhalte auf dem Mac oder PC zugreifen.

Dazu muss man die Privatfreigabe in iTunes aktivieren (Erweitert -> Privatfreigabe aktivieren) und sich auf dem iOS-Gerät in den Einstellungen unter “iPod” im Feld für die Privatfreigabe mit dem iTunes-Konto einloggen. Anschließend sieht man die freigegebene Mediathek auf den iPhone oder iPad in der iPod-App unter “Mehr -> Freigegeben” und kann dort durch die iTunes-Mediathek stöbern.
Nicht für das iPhone 3G
iOS 4.3 ist für das iPad, das iPhone 3GS und iPhone 4 erhältlich. Die dritte und vierte Generation des iPod Touch ist ebenfalls damit kompatibel. Das iPhone 3G und die zweite iPod-Generation fällt bei Apple jetzt leider aus dem Support und wird von der neuen Version nicht unterstützt.
Info: Apple