Problem:
Gibt man Zahlen mit führenden Nullen in ein Clarisworks-Rechenblatt ein, werden diese vom Programm automatisch unterdrückt.
Lösung:
Abhilfe schafft hier die Eingabe eines Gleichheitszeichens in der Eingabezeile, gefolgt von einem Anführungszeichen (Umschalttaste-2), der gewünschten Zahl und noch einem Anführungszeichen. Das Programm interpretiert diese Eingabe als Text und zeigt deshalb auch alle Nullen am Anfang einer Zahl an. Wie Text steht die Zahl dann automatisch linksbündig in der Zelle. Wenn sie rechtsbündig stehen soll, muß dies mit dem entsprechenden Befehl Format/Ausrichtung/Rechtsbündig geschehen.