
Systemintern steuert man in Mac-OS X mit Befehls- plus Tabulatortaste durch geöffnete Programme und hat immerhin die Option, diese beispielsweise per Q-Taste direkt zu beenden. Witch 3 geht weiter und erlaubt es, in einem speziellen Fenster auch die in einem Programm aktiven Dokumente direkt anzusteuern und nach vorn zu holen. Außerdem sind viele zusätzliche Möglichkeiten integriert, wie das automatische Zoomen eines Fensters im Vordergrund. Ferner lassen sich für diverse weitere Aktionen Tastaturkürzel anlegen. Dazu unterstützt Witch 3 auch Spaces, allerdings erst ab Mac-OS X 10.6. Witch 3 gibt es als Demoversion auf der Homepage des Entwicklers und kann dort für 19 US-Dollars erworben werden, ein Update von früheren Versionen kostet 8 US-Dollars. Witch 3 ist ferner im neuen Mac App Store vertreten, dort gibt es aber weder Demoversionen noch Updates. Witch 3 kostet im App Store 14 Euro.
Info: Many Tricks