

Erkennbar sind solche Windows-Dateien am Namen. Er beginnt in der Regel mit 5 oder 7 Schrägstrichen und einem Punkt, gefolgt von weiteren Strichen und Buchstaben. Um eine solche Datei zu löschen, muss man den Mac mit Windows starten. Im Menü “Start” wählt man den Befehl “Ausführen” und tippt dann im Fenster “Eingabeaufforderung” den Befehl “chkdsk” ein. Beim nächsten Neustart unter Mac-OS X sollte die Datei aus dem Papierkorb verschwunden sein. wm