
Der Spieler schiebt seine Figur “Pushy” per Touchscreen mit dem Finger in die vier Himmelsrichtungen und verschiebt auf diese Weise Holzkisten, Glanzkugeln oder Sternenstaub. Diese gilt es in die richtige Position zu bringen und die jeweils zugeordneten Aufgaben zu lösen. Das Spiel bietet laut Entwickler bei einer leichten Steuerung 100 abwechslungsreiche Levels mit Animationen und Soundeffekten. Fünf Spielerkonten lassen sich anlegen und auf das letzte gespielte Level kann man rasch wieder zugreifen. Im Spiel wird Pushy ganz automatisch weitere Fähigkeiten erlernen und “mit links” schwere Steinblöcke aus dem Weg räumen, Elektrospots geschickt umfahren, an Falltüren vorbeirutschen und sich mit ausliegenden Wurfgeschossen den Weg freimachen. Angeblich kann das Game auch zum Hirnleistungstraining genutzt werden. Die Spielempfehlung lautet ab 4 Jahre. Pushy 1.1.0 gibt es auf Deutsch und Englisch, für den Betrieb auf iPhone oder iPod Touch wird mindestens iPhone-OS 2.2 vorausgesetzt. Für den Download von 3,3 MB im App Store sind 2,40 Euro zu berappen.
Info: Medienwerkstatt