
Print n Share dient primär dazu, Daten direkt an einen Print Server zu schicken, der diese dann auf Papier bringt. Dabei glänzt diese App mit einem großen Funktionsumfang, welcher abgesehen von Zip Dateien jedes Format unterstützt.
Konfiguration
Bevor das drahtlose Drucken beginnt, gilt es allerdings das Programm vollständig in den betriebsbereiten Zustand zu versetzen. Dazu muss auf dem empfangenden Rechner (Mac oder PC) vorerst einmal das frei herunterladbare Gegenstück der Anwendung geladen werden, dies erkennt alle getesteten Drucker problemlos. Zusätzlich sollten zum Ausdrucken der Emails die Accounts eingerichtet werden – was ein wenig Sachverstand erfordert.
Verwertbare Dateien

Auf dem klar strukturierten Startbildschirm fasst die Applikation alle Optionen des Programmes zusammen. Hierbei hat der User die Wahl zwischen den Reitern “Dateien”, der Inhalte umgreift, die mit dem Empfangsrechner abgeglichen werden und so auf dem iPhone betrachtet werden können, sowie dem Drucken von Emails, Kontakten, Webseiten und Bildern. Das Drucken von Emails, Bildern und Kontakten verläuft völlig unproblematisch, lediglich beim Verarbeiten von Webseiten kommt es gelegentlich zu Abstürzen.
Bedienung
Aufgrund der übersichtlichen Oberfläche und den aus anderen Programmen gewohnten Buttons bleibt die Bedienung stets ersichtlich. Deutsch als Sprache kann gleich anfangs als Standard gesetzt werden. Im Endeffekt hat Print n Share keine nennenswerte Nachteile zu verbuchen. Hinzu enthält die App nette Boni wie das Ausdrucken von Kontakten oder dem Reader für gängige Dateiformate.