Ich habe meinen Mac Classic mit einem Mobius-Beschleuniger-Kit in einen “Quadra für Arme” verwandelt. Diese Lösung hat meine Erwartungen auch bis auf einen Punkt voll erfüllt. Leider bin ich nicht in der Lage – wohl aufgrund falscher ROMs -, Quicktime zu installieren. No Quicktime heißt aber auch no fun, daher meine Frage an die Macwelt: Gibt es eine Möglichkeit, dieses Stigma durch ein Init oder eine Systemerweiterung zu überwinden?
Sie liegen leider ziemlich richtig mit Ihrer Vermutung, daß es an den falschen ROMs liegt. Quicktime erwartet ROMs neueren Datums, denn es benötigt Color Quickdraw. Mit einem Upgrade auf den Classic II würden Sie zwar in den Besitz der notwendigen ROMs kommen, aber dann macht ja die Beschleunigerkarte keinen Sinn mehr. In Ihrem Fall können wir keine ökonomisch vertretbare Lösung nennen. Ein letzter vager Versuch: Starten Sie einmal mit dem 32-Bit-Color-Quickdraw-Init, wie uns ein Händler riet, das einst den Macs der IIer Serie zu einem fehlerfreien Color Quickdraw verhalf und zumindest eine Zeitlang auf den Systemdisketten mitgeliefert wurde. Einen Versuch ist es wert, wenngleich wir nicht an den Erfolg glauben, da dieses Init damals nur dazu da war, fehlerhafte Color-Quickdraw-Routinen im ROM zu patchen. Ansonsten können wir allen von Multimedia begeisterten Anwendern nur raten, sich vor einem Kauf genau zu erkundigen, ob die Beschleunigerkarte mit entsprechender Software/ROMs geliefert wird; denn laut Apple-Hotline bauen einige Hersteller ihre Beschleuniger so, daß das funktioniert.