Ich höre in letzter Zeit so viel über das Internet. Ich besitze ein Powerbook 160 mit internem Faxdatenmodem und möchte fragen, ob Sie mir einige Fragen zum Internet beantworten können: Was kostet der Einstieg in die Welt des Internet? Welche laufenden Kosten sind dabei zu erwarten? Was gibt es an Software und Literatur zu diesem Thema? Ist es möglich, Nachrichten für unsere Zeitung aus dem Internet herunter zu kopieren?
Um in die Welt des Internet einzusteigen, bieten sich folgende Bücher an, die Sie im Buchhandel, bei Pandasoft in Berlin (Telefon 0 30/31 59 28-0, Fax -55) und anderen Versandhändlern beziehen können. Als ein Kursbuch für Informationssüchtige wird “Zen und die Kunst des Internet” bezeichnet. Das Buch ist deutschsprachig und kostet 39,80 Mark. In Englisch erschienen sind die Bücher “Internet Starter Kit for Macintosh” (inklusive Diskette für 89 Mark), “Mac Internet Tour Guide” (ebenfalls mit Diskette für 89 Mark) und das “Internet System Handbook” für 99,80 Mark.
Auch auf Compuserve existiert ein reichhaltiges Angebot an Informationen über und Software für Internet, unter anderem im Forum “Download & Support” die Library 5 (Internet), in der Sie nebst anderem auch die Datei BDGINT.SIT (ausgepackt heißt sie: “Big Dummies Guide to the Internet”) finden. Das ist eine über 200 Seiten starke Einführung ins Internet, allerdings in Englisch. Das Forum erreichen Sie mit GO ZMC:DOWNTE). Unter der Adresse CIS:INETFO gelangen Sie direkt in das Internet-Forum. Wenn Sie auf der Hauptebene von Compuserve nach Foren zum Stichwort Internet suchen, werden dort etwa 20 Adressen aufgelistet. Compuserve können Sie mit jedem normalen Teminalprogramm anwählen. Oder Sie besorgen sich (falls nicht schon vorhanden) das Programm Mac Cim, das eine komfortable grafische Benutzeroberfläche hat.
Ihre Frage nach den Kosten für Einstieg und Betrieb eines Internet- Anschlusses läßt sich leider nicht so leicht beantworten, denn der Hauptkostenpunkt ist in Deutschland aufgrund des Monopols die Telekom. Leistungsfähige ISDN-Zugänge zum Internet können sich daher meist nur große Firmen und Universitäten leisten. Vom Geldbeutel hängt dann letztlich auch die Qualität Ihres Anschlusses ab. Sie finden Anbieter, die Ihnen einen Zugang zum Internet via Modem bereits für 50 Mark ermöglichen. Das heißt dann aber auch, daß die Datenübertragung entsprechend langsam vonstatten geht. Bevor Sie sich jedoch für einen der Anbieter entscheiden, sollten Sie genaue Informationen für einen Vergleich der Dienstleistungen einholen.
Die Anbindung Ihres Powerbook an TCP/IP-Dienste ermöglicht eine Software wie beispielsweise TCP/Connect II (1035 Mark von Intercon, im Vertrieb von Prisma, Telefon 0 40/6 88 60-0, Fax
-888). Hier noch eine Auswahl von Anbietern, welche Ihnen Internet-Zugänge ermöglichen: NTG/Xlink, 76131 Karlsruhe, Fax 07 21/96 52-210; Subnetz e.V., 76131 Karlsruhe, Fax 07 21/66 19 37.
Was Sie im Internet finden? Informationen zu Politik, Sport und Wissenschaft beispielsweise, ferner Software, Nachrichten (auch privater Art), schlüpfrige Bilder, die E-Mail-Adresse von Bill Clinton und vieles mehr. Selbstverständlich können Sie die Informationen, zu denen Sie Zugang finden, für Ihre Zeitung herunterkopieren. Wie allerdings die Nutzungsrechte sind, hängt von der individuellen Information ab. Denn auch im Internet oder anderen Mailboxen gelten die Gesetze zum Urheberrecht!