
©Nikon
Mit einer Brennweite im Vergleich zu Kleinbild von 26 bis 624 Millimeter bietet die 429 Euro teure Nikon P90 den höchsten optischen Zoombereich in der Kompaktkameraklasse. Eingebaut ist ein optischer Bildstabilisator, für verwacklungsfreie Bilder in der höchsten Brennweiten nahezu schon ein Muss. Bereits ab einem Zentimeter stellt die Kamera scharf. Damit die Baugröße des Objektivs klein gehalten werden kann, ist auch die Fläche des Sensors mit 1/2,33 Zoll recht klein geraten. Dennoch ist die Kamera mit 460 Gramm etwa so schwer wie eine Einsteiger-Spiegelreflexkamera. Das rückwärtige Display misst drei Zoll und lässt sich nach oben sowie unten schwenken. Die Kamera lässt sich auf Wunsch komplett manuell steuern (PSAM) und bietet vier Belichtungssteuerungen. 45 Bilder kann die P90 bei 15 Bildern pro Sekunde aufnehmen, zudem kann man auf Wunsch nur die letzten zehn Fotos einer Serienbildaufnahme speichern. Der CCD-Sensor bietet eine Auflösung von 12,1 Millionen Pixel, die Empfindlichkeit lässt sich von ISO 64 bis 2000 einstellen, bei geringerer Auflösung auch bis ISO 6400.