
Mit 20,3 Millionen verkauften Geräten hat Apple sich erstmals an die Spitze gesetzt und Nokia überholt. Im ersten Quartal hatte Apple mit 18,7 Millionen verkauften Telefonen noch hinter Nokia gelegen, das 24,2 Millionen Stück absetzte. Nokia hat in der Zwischenzeit beschlossen, die Symbian-Plattform zu Gunsten von Windows Phone 7 aufzugeben , die ersten Windows-Phones wird Nokia aber erst gegen Ende des Jahres auf den Markt bringen. Die Folge sind ein 30-prozentiger Einbruch gegenüber dem Vorjahr und der Absturz auf Platz drei mit 16,7 Millionen Geräten. Hinter Apple hat sich auf dem zweiten Platz Samsung mit 17,3 Millionen Verkäufen eingereiht, es folgt auf dem vierten Platz RIM mit 12,4 Millionen verkauften Blackberrys. In Sachen mobiles Betriebssystem liegt Apple hinter Android, das einen fast fünfzigprozentigen Marktanteil aufweist.