
Im Laufe des Nachmittags kalifornischer Ortszeit erhielten zahlreiche Journalisten elektronische Post von Apple aus Cupertino: Man lädt zu einem Special Event am kommenden Dienstag auf das Firmengelände in die „Town Hall“, dem Konferenz-Center auf dem Apple-Campus. Um Antwort wird gebeten – mehr Details erfahren die Eingeladenen nicht, nur das es „some fun new products“ zu sehen gäbe. Auch die Aufmachung der Einladung verrät nichts: ein iCal-Kalenderblatt für den 28. Februar 2006, das das Gerüchteportal thinksecret.com veröffentlicht hat.
Schon sprießen die Spekulationen ins Kraut: Üblicherweise hatte Apple früher zu ähnlichen Events einen Hinweis durch die Gestaltung der Einladung gegeben – doch um eine neue iCal-Version wird Cupertino nicht so ein Aufsehen machen, spekuliert einmal selbst Macwelt Online. Die US-amerikanische Site news.com zitiert dazu den Experten Sam Bhavani von Current Analysis, einem weniger bekannten Markbeobachter. Er erwartet das 17-Zoll-Modell des Mac Book Pro entgegen anders lautenden Gerüchten bereits jetzt und dazu auch ein 13-Zoll-Intel-iBook mit Breitbildschirm. „Im Hinblick auf den kommenden Schuljahresbeginn könnte Apple ausreichende Stückzahlen bis dahin liefern.“ Besonders im Bildungsbereich ist das iBook beliebt – und mit einem Intel-Chip könnten, so Bhavani, weitere Benutzer aus dem Windows-Lager gewonnen werden.
Thinksecret.com vermutet neben neuen Intel-Macs auch einen neuen iPod Video mit Gehäuse füllendem, berührungsempfindlichen Farbbildschirm als möglichen Grund für die Einladung, Appleinsider.com tippt zusätzlich auf einen Intel-Mac Mini und eine „Boombox“ für den iPod, ein Gerät für die heimische Stereoanlage. Am Abend des Faschingsdienstag berichtet Macwelt Online zeitnah über die Veranstaltung in Cupertino, am Aschermittwoch ist dann das Rätselraten vorbei. Bleiben Sie dran…