Der Braunschweiger Monitoranbieter Miro Displays ergänzt seine Monitorlinie um drei Röhrenmonitore. Für Heim- und Büroanwender ist der 17-Zoll-Monitor D1795T gedacht, der mit einer Trinitronröhre mit 0,26 mm Lochmaskenabstand ausgestattet ist. Der Bildschirm mit 95 kHz Horizontalfrequenz erreicht bei einer Auflösung von 1024 mal 768 Bildpunkten Bildwiederholraten bis zu 117 Hz und verfügt über einen D-sub- und einen BNC-Anschluß, zwischen denen im Betrieb umgeschaltet werden kann. Den 19-Zöller D1995 FE zeichnet seine kurze Bautiefe, die mit der von 17-Zoll-Geräten vergleichbar ist, aus. Auch er erreicht bei der empfohlenen Auflösung von 1024 mal 768 Bildpunkten Bildwiederholraten bis zu 117 Hz und eignet sich für den Heim- und Büroeinsatz. Professionelle Anwender aus DTP und CAD/CAM sind die Zielgruppe des 21-Zoll-Monitors Proofscreen C21108. Der Monitor mit einer Diamondtron-Streifenmaske (0,28 mm Maskenabstand) erreicht 108 kHz Horizontalfrequenz und bei der empfohlenen Auflösung von 1280 mal 1024 Bildpunkten bis 100 Hz Bildwiederholrate. Ein Adapter zum Anschluß an die interne Monitorschnittstelle des Mac ist beigelegt. Alle Monitore sind nach TCO’95 zertifiziert. ms
Info: Miro Displays, Telefon (D) 01 80/5 22 35 26, Fax 05 31/21 13-99, Internet: www.miro.de