Ungewöhnlich auch das Guerilla-Marketingkonzept von Produktion und Verleih . Die Darsteller des Erstlingswerks von Regisseur Till Hastreiter kommen direkt von der Straße, die Story ist die Realität des jugendlichen Berliner Szene-Alltags. So zeichnet der Film ein Sittenbild der deutschen Hip-Hop-Szene. Ein Streifen der großen kleinen Geschichten um Liebe, Lust und Leidenschaft – vor allem für harte Beats , gute Rhymes und artistischen Breakdance.
News
Kinotipp: Status Yo!
Morgen, am 4. November, startet Status Jo! in deutschen Kinos. Auf der Berlinale sorgte der ungewöhnliche Film für Aufsehen.