Unter dem Namen iPhone stellte das Tochterunternehmen von Cisco mehrere VoIP- Telefone (Voice Over IP) vor. Die Geräte sollen mit Internetdiensten wie Skype zusammenarbeiten. Mit den Telefonen möchte Cisco in den Consumer-Bereich vorstoßen. Lediglich zwei der vorgestellten VoIP-Telefone sind neu, die restlichen Modelle hat Linksys schon seit längerer Zeit im Programm.
Cisco besitzt die Markenrechte für den Namen iPhone, seit es im Jahr 2000 das Unternehmen Infogear aufgekauft hatte. Infogear hatte den Namen bereits im Jahr 1996 registriert. Bislang gingen Analysten und Marktbeobachter immer davon aus, dass Apple ein mögliches Handy iPhone taufen würde. Nicht zuletzt, da die Seite iphone.org auf die Apple-Seite weiterleitet. Sollte ein Apple-Handy erscheinen, könnte es immer noch den Namen iPhone tragen – Voraussetzung wäre aber eine Einigung zwischen Apple und Cisco.