
Wer am Mac Videos von Vimeo, Flickr und Youtube ansehen möchte, erhält diese als Flash-Video, und nicht die iPad-optimierte Version in HTML 5 . Wer umschalten will, muss am Mac aber nicht gleich systemweit die Flash-Software entfernen. Mit einem einfachen Trick lässt sich den Webseiten vorgaukeln, es handle sich beim Browser nicht um Safari, sondern um den mobilen Browser vom iPad. Dann wird automatisch die zum iPad passende Version des Videos ausgewählt. Der Rest der HTML-Seite wird wie gewohnt berechnet und deren Darstellung damit nicht beeinflusst.

Zuerst schaltet man dafür das Menü “Entwickler” von Safari über “Safari > Einstellungen… ” ein. Unter “Erweitert” findet sich die Option “Menü ‚Entwickler‘ in der Menüleiste anzeigen”. Besucht man eine Seite mit einem Video, das eigentlich Flash benötigt, wählt man “Entwickler > User Agent > Mobile Safari 3.2.2 – iPad”. Danach wird die aktuelle Seite neu geladen. Die Tarnung funktioniert aber nur für das aktuell aktive Fenster. Für jedes neue Browserfenster muss man den Befehl aus dem Menü “Entwickler” erneut anwählen. Dabei hilft, sich in den Systemeinstellungen unter “Tastatur” im Bereich “Tastaturkurzbefehle” unter “Kurzbefehle für Programme” und “Safari” nach dem Drücken des Pluszeichens eine eigene Tastenkombination einzurichten. Dazu ist die exakte Schreibweise des Menübefehls, also “Mobile Safari 3.2.2 – iPad”, wichtig. Den langen Gedankenstrich gibt man mit der Kombination “Wahl-Umschalttaste-Minuszeichen” korrekt ein. Danach kann man eine beliebige, noch nicht belegte Tastenkombination wählen. Drückt man diese etwa beim Besuch von Vimeo wird die Seite mit der HTML-5-Version neu geladen.