
iPhoto sortiert die Fotos auf der Festplatte nach Aufnahmedatum oder Erstellungsdatum in Ordner ein. Wenn das Bild „Azeem.jpg“ vom 11.6.2005 defekt ist, findet man es unterhalb des Benutzerordners im Ordner „Bilder > iPhoto Library > 2005 > 06 > 11“. Wer in iPhoto Änderungen an dem Bild gemacht hat, findet das Original dort im Unterordner „Originals“. Lässt sich die Kopie oder das Original in einem anderen Programm wie Vorschau oder Photoshop noch öffnen, sollte man es dort unter einem anderen Namen speichern, erneut in iPhoto importieren und die defekte Kopie löschen. Andernfalls muss man versuchen, das Original von der Kamera oder einer Sicherheitskopie wieder auf die Festplatte zu laden. Lahmt iPhoto danach noch immer, sollte man die Archivdatei von iPhoto neu aufbauen. Dazu beendet man das Programm und startet es neu, hält dabei aber die Befehls- und die Wahltaste gedrückt. iPhoto zeigt dann die rechts abgebildete Rückfrage. In der Regel reicht es aus, wenn man – wie hier – nur die erste Option ausführt. Bei ernsthaften Problemen sollte man die unteren drei Optionen auswählen und auf den Knopf „Neu anlegen“ klicken. Anschließend heißt es Kaffee oder Tee trinken, da es ab einigen hundert Fotos sehr lange dauert, bis iPhoto das Archiv neu angelegt hat.