
Die ukrainische Firma Hartblei präsentiert zur Photokina 2006 auf dem Messestand von Carl Zeiss (Halle 2.1, C019) ihre Superrotator-Objektive mit 2 x 360 Grad Freiheiten für Shift und Tilt. Basis der drei vorgestellten Objektive mit 40 Millimeter (Carl Zeiss Distagon T* 4/40), 80 Millimeter (Carl Zeiss Planar T* 2,8/80) und 120 Millimeter (Carl Zeiss Makro-Planar T* 4/120) sind die Zeiss-Mittelformatobjektive sowie die Fassungen von Hartblei. Die schwere Ausführung ist nach Angaben des Herstellers mithilfe russischer Luft- und Raumfahrttechnologie entstanden und soll Fotografen jahrelange, störungsfreie Arbeit ermöglichen
Die Optiken können für Perspektiven- und Schärfenkorrekturen um bis zu zwölf Millimeter parallel verschoben, sowie um bis zu acht Grad geneigt werden. Selbst bei Vollformat-35mm-Digitalkameras wird nur das optische Zentrum der Objektive benutzt, was Vorteile bei Qualität und Auflösung bringen soll. Durch den höheren Abstand der Hinterlinse zur Sensorebene (Auflagemaß Hartblei mit Canon-Anschluss 74,9mm zu ~45-47 mm bei KB) würde außerdem die Randstrahlenproblematik weitgehend gelöst. Angaben zu Preisen und Verfügbarkeit machte der Hersteller nicht.