
©HTC
HTC setzt softwareseitig auf Windows Mobile. Die Bedienung erfolgt über den Touchscreen und das hauseigene Menü namens Touchflo 3D. Das Gerät besitzt ein 2,8-Zoll-Display mit VGA-Auflösung. Das Touch Pro verfügt zudem über eine Slider-Tastatur mit voller Tastenbelegung für Texteingaben. Dank HSDPA mit 7,2mBit/s steht den Nutzern die schnellste UMTS-Verbindung zur Verfügung. Zudem hat das Gerät eine Kamera mit 3,2 Megapixel Auflösung, Bluetooth 2.0 EDR und GPS. WLAN ist ebenfalls integriert.
Das neue Smartphone ist mit 18 mm etwa sieben Millimeter dicker als das iPhone. Es wiegt 165 Gramm, der Akku soll für acht Stunden Gesprächszeit ausreichen. Im Sommer 2008 soll das HTC Touch Pro in Europa erhältlich sein.