
Die 7,1-Megapixel-Kamera wartet dabei mit einem schlanken Gehäuse von 2 cm Stärke bei einem Leergewicht von 105 Gramm auf. Fotos nimmt die Kamera mit einer maximalen Auflösung von 3.072 x 2.304 Pixel auf, die Brennweite liegt zwischen 38 und 190 mm (bei Kleinbild-Format). Im Makro-Modus beträgt der Mindestabstand zum Objekt 3 cm. Die Lichtempfindlichkeit stellt man im manuellen Modus zwischen ISO 50 und ISO 1.000 ein, im Automatikbetrieb sind Werte zwischen ISO 50 und ISO 400 möglich. Als Sucher dient ein 2,5-Zoll-Display, das 115.00 Pixel darstellt.
Olympus gibt die Verschlusszeit mit 1/2 bis 1/2.000 Sekunde an. Videos nimmt das Modell – wie für Kompaktkameras üblich – mit einer VGA-Auflösung von 640 x 480 Pixel bei 30 Bildern pro Sekunde auf, Ton nimmt man im WAV-Format auf. Dem Fotografen stehen insgesamt 15 verschiedene Aufnahmeprogramme zur Verfügung.
Der interne Speicher von 20 MB wird mit xD-Picture-Speicherkarten aufgerüstet. Die FE-240 bietet Olympus wahlweise mit schwarzem oder silberfarbenem Gehäuse an (90,5 x 55 x 16,5 mm), ab Februar 2007 ist die Kamera zu einem Preis von 250 Euro erhältlich.
Info: Olympus