

Wenn Sie auf Ihrem iPhone oder iPod Touch versehentlich etwas gelöscht, bei einem Update wichtige Daten oder sogar das ganze Gerät verloren haben, hilft das kostenlose Tool iPhone Backup Extractor. Es ist für Mac und Windows zum Download unter www.iphonebackupextractor.com erhältlich. Nach der Installation kann die Software Backups aus iTunes auslesen und daraus einzelne Dateien wie Kontakte, Fotos, Videos, SMS-Nachrichten, Kalendereinträge und mehr aus den Backup-Dateien wiederherstellen. Nach der Installation müssen Sie nur die Backup-Datei vom iPhone oder iPod Touch auswählen. Sie finden diese unter Windows XP unter: C:Documents and SettingsuserApplication DataApple ComputerMobileSyncBackup, unter Vista im Verzeichnis C:UsersuserAppDataRoamingApple ComputerMobileSyncBackup und auf Mac OS X im Ordner ~/Library/Application Support/MobileSync/Backup. Nach der Auswahl der Backup-Datei können Sie die Ordner in einer ausklappbaren Baumstruktur einsehen und zunächst die Dateien zum Zurückholen auswählen. Dann noch den Zielordner für die wiederhergestellten Dateien festlegen, und schon werden die gewünschten Dateien wiederhergestellt. Wenn Sie dabei ältere Backups auswählen, können Sie so verschwundene Daten zurückholen. Die kostenpflichtige Vollversion (25 Dollar) kann noch mehr, etwa eine ganze Reihe von Dateien in einem Rutsch zurückholen oder komplette Datensätze für den Import in Excel und Outlook aufbereiten. Einzige Einschränkung: Das alles funktioniert nicht mit verschlüsselten Backups.