
©Asus
Ab August will Asus seine Eee Box auch in Deutschland anbieten. Der PC im Mac-Mini-Format und mit Wii-ähnlichem Gehäuse wird von einem 1,6 Gigahertz schnellen Intel-Atom-Prozessor befeuert, zur weiteren Ausstattung gehört ein Port für Gigabit-Netzwerke und schnelles WLAN, das n-Draft und 802.11b/g unterstützt.
Weiterhin finden eine 80 Gigabyte große Festplatte und ein Media-Card Reader Platz im kleinen schwarzen oder weißen Gehäuse . Ein Gigabyte Arbeitsspeicher gehört zur Standardausrüstung, nicht mehr als 2,5 Watt soll die Eee-Box verbrauchen. Für die Grafik ist der betagte Intel GMA 950-Chipsatz zuständig, der auch im Mac Mini steckt. Auf ein optisches Laufwerk verzichtet der Hersteller hingegen – ganz in luftiger Tradition. Einen Preis für Deutschland nennt Asus noch nicht, in Amerika soll der Hersteller die Linux-Variante für 269 US-Dollar in den Handel bringen. Für Windows XP sind 30 Dollar Aufpreis zu berappen, in Deutschland will Asus zuerst diese Variante anbieten. Für den Mac Mini wird eine überarbeitete Version erwartet. Apple hat den Einstiegs-Mac seit 322 Tagen unverändert im Angebot.