Für alle, die regelmäßig Screenshots am Macintosh anfertigen und diese weiterverarbeiten müssen, ist das Speicherformat der Bilder, die das System anlegt, ein Ärgernis. Diese werden nämlich als PICT-Datei gespeichert, und als Creator erhalten sie vom System Simpletext zugewiesen. Um den Dateien als Creator statt dessen beispielsweise Photoshop zuzuweisen, muß man sich des Programms Res-Edit bedienen.
Mit Res-Edit kann man die Systemdatei so ändern, daß zukünftig alle Screenshots automatisch als Photoshop-Datei erzeugt werden. Dazu legt man als erstes eine Kopie des Systems an, öffnet diese in Res-Edit und sucht anschließend die Ressource “FKEY”. Unter Mac-OS 8 und 8.1 befinden sich darin zwei Ressourcen mit den ID-Nummern 3 und 4. Man öffnet zunächst ID 3 und läßt Res-Edit nach dem ASCII-String “ttxt” suchen (Befehltaste-G drücken und “ttxt” eingeben). Hat man die richtige Stelle gefunden, ändert man den String “ttxt” in “8BIM”, das Creator-Kürzel von Photoshop. Dieselben Schritte wiederholt man in der Ressource-ID 4.
Anschließend muß man die Änderungen sichern, das alte System durch das neue ersetzen und den Rechner neu starten. Von jetzt an erscheinen alle Screenshots als Photoshop-Dateien, und das Programm öffnet sie auf einen Doppelklick. Verwendet man ein anderes Bildbearbeitungsprogramm, setzt man einfach dessen Creator-Code statt des Kürzels “8BIM” ein.