Motorola will gemeinsam mit dem neugegründeten Institut für Halbleiterphysik in Frankfurt an der Oder neuartige Chips für Handys und mobile Internet-Lösungen entwickeln. Das berichtet das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Das Unternehmen investiert nach einem Joint Venture mit Siemens in Dresden bereits zum zweiten mal in den neuen Bundesländern. l
Info: www.bmbf.de