Wollen Sie Ihr Modem an einer Telefonanlage (TK-Anlage = Telekommunikationsanlage) betreiben, sollten Sie bedenken, daß TK-Anlagen nach dem Abheben ein anderes Freizeichen haben als das von der Telekom. Das TK-Anlage-Freizeichen interpretiert Modems meist standardmäßig als ein Besetztzeichen.
Um das zu verhindern, geben Sie in Ihrem Modem Setup String den AT-Befehl X3 ein. Der Befehl X0 ist ebenfalls funktionsfähig, das Modem wählt dann, ohne auf die Signale der Leitung zu achten. Was aber den Nachteil hat, daß Sie nicht mehr Rückmeldungen über den Verbindungszustand erhalten. Für den reibungslosen Betrieb eines Modems an einer TK-Anlage muß die Anlage unbedingt so konfiguriert sein, daß die Nebenstelle als Sondergerät-Modem eingestellt ist. Ist sie hingegen als normale Telefonnebenstelle angemeldet, werden Anklopftöne und Klingelzeichen während des Modembetriebs auf den Träger der Nebenstelle gegeben – was zum Absturz des Modems führt. Wie Sie Ihre Anlage für den Modembetrieb einrichten, steht im Handbuch der Anlage, ansonsten sollten Sie einen Servicetechniker für die TK-Anlage konsultieren.