Das Unternehmen hat jeweils 20 Versuchspersonen untersucht, die Textnachrichten mit einem iPhone, einem Handy mit numerischer sowie vollständiger Tastatur eingeben mussten.
iPhone-Nutzer waren genauso schnell wie die beiden Vergleichsgruppen, allerdings machten sie deutlich mehr Tippfehler. Nach Angaben von User Centric machten Nutzer des Apple Handys im Schnitt 5,6 Fehler pro Nachricht. Nutzer mit einer numerischen Tastatur vertippten sich durchschnittlich 2,4 mal, bei einer herkömmlichen Tastatur lag die Quote bei 2,1 Fehler pro Nachricht.
Wer ein iPhone längere Zeit benutzt, reduziert die Fehlerrate nicht wesentlich. Nutzer, die ein iPhone bereits einen Monat lang besaßen, vertippten sich nach Angaben von User Centric ebenso häufig wie Neulinge.
Wer überlegt, von einem Smartphone mit herkömmlicher Tastatur auf ein iPhone zu wechseln, sollte das Apple-Handy vorher ausprobieren, empfiehlt User Centric .